Der Zahnarzt hat mich gefragt, wann ich das letzte Mal Zahnseide benutzt habe. – Man ist der vergesslich, der war doch dabei!

Liebe Eltern und kleine Patienten,

es wird Zeit für eine neue Aufklärung. Die Thematik „Zahnseide“ wird oft verdrängt und vergessen in der Zahnpflege. Dabei ist diese schon ab Kindesalter wichtig. Wir haben unsere Zahnärzte gefragt:


Spielt Zahnseide bei Kindern schon eine Rolle?

Die Zahnseide spielt schon auch im Milchgebiss eine wichtige Rolle. Es gibt eine offizielle Empfehlung, dass die Zahnseide zweimal in der Woche angewendet werden soll. Es gibt Kinder, die haben lückigstehende Zähne, da spielt die Zahnseide keine große Rolle. Es gibt Kinder, die haben sehr eng stehende Zähne, vielleicht sogar so ein bisschen verschachtelt, wo die Zahnbürste schlecht hinkommt. Daher wird auch meistens schon in der Zahnarztpraxis die Zahnseide empfohlen, denn sonst kommen nicht alle Beläge zwischen den Zähnen weg. Der Gefahr einer Karies- oder Parodontosebildung kann somit vorgebeugt werden.


Welche Form von Zahnseide empfehlen Sie?

Bei den Kindern gibt es entweder diese Sticks, in denen die Zahnseide im Halter eingespannt ist. Diese gibt es in bunten Formen und Farben. Man kann aber auch die ganz einfache Variante in Form der losen Zahnseide verwenden. Diese ist sehr leicht zu händeln. Letztendlich jedem selbst überlassen, mit welcher man am besten zurecht kommt. Gut funktioniert die Benutzung, während man beispielsweise auf der Couch sitzt. Das Kind legt den Kopf auf den Schoß des Elternteils. Dabei fällt die Zunge des Kindes leicht nach hinten in den Rachen und man erlangt gleichzeitig eine bessere Übersicht. Der Kopf wackelt weniger hin und her. Somit fällt es deutlich leichter die Zähne der Kinder zu reinigen.


Ist Zahnseide schon für Kinder notwendig?

Auch bei Kindern empfehlen wir schon die Verwendung von Zahnseide. Die Zahnzwischenräume sind für uns als Zahnärzte nicht einzusehen. Wir können natürlich auch nur die Flächen beurteilen, die wir selber sehen können und auch diese Flächen kann man selber nur mit der Zahnbürste putzen. Deswegen ist es wichtig, dass man die Zwischenräume säubert. Wenn man sich vorstellt, dass man seine Finger aneinander drückt, dann könnte man ja auch nicht sehen, ob da etwas dazwischen liegt. Daher ist es ganz wichtig ebenfalls diese Bereiche zu reinigen.


Wie können Eltern Kinder mit der Zahnseide unterstützen?

Anwendung von Zahnseide gehört definitiv erstmal in Elternhand. Die Kinder sollen das noch nicht selber machen, da es häufig manuell zu schwierig ist. Die Motorik entspricht noch nicht der eines Erwachsenen. Es wird empfohlen, dass quasi die Eltern die Zähne der Kinder mit der Zahnseide reinigen. Zwei bis dreimal pro Woche, am besten natürlich täglich, doch wenn die Zähne lückenhaft zueinander stehen, ist die Verwendung von Zahnseide nicht notwendig.


Haben Sie dazu weitere Fragen oder Anregungen, so stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung

Ihre Zahnarztpraxis Tonojan in Emmendingen